Unsere Vorgehensweise
Herzlich willkommen bei den Testberichten zum PC Schreibtisch Test 2022. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen PC Schreibtische. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben.
Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, den für Dich am besten geeigneten PC Schreibtisch zu finden.
Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen PC Schreibtisch zu kaufen.
Inhaltsverzeichnis:
- 1 Unsere Vorgehensweise
- 2 Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
- 3 Ranking: So ist unsere Einschätzung der PC Schreibtische
- 4 PC Schreibtisch bei Stiftung Warentest
- 5 Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von PC Schreibtischen achten solltest
- 6 Unsere Vorgehensweise
- 7 Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten PC Schreibtische passt am besten zu Dir?
- 8 Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen PC Schreibtische miteinander vergleichen?
- 9 Wissenswertes über PC Schreibtische – Expertenmeinungen
- 10 Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze
Ranking: So ist unsere Einschätzung der PC Schreibtische
Platz 1: Massivholz PC Tisch von Homidec
Du hast die Möglichkeit diesen Schreibtisch in einer Länge von 100 oder 120 Zentimetern und Breite von 60 Zentimetern zu kaufen. Er steht dir außerdem in unterschiedlichen Designs zur Verfügung. Entscheide dich entweder für ein Möbelstück in roter Walnuss oder im Vintage-Look.
Platz 2: Gamingtisch von AuAg
Dieser Gamingtisch wird in den Farben Rot und Schwarz angeboten. Er hat eine Länge von 140 Zentimetern und eine Breite von 69 Zentimetern. Aufgrund seiner robusten Bauweise hält der Tisch problemlos bis zu 150 Kilogramm aus. Du hast daher die Möglichkeit mehrere Monitor und sogar PC Gehäuse auf ihm zu platzieren.
Platz 3: Wohnorama Schreibtisch mit Beleuchtung
Der PC Schreibtisch ist für das Home-Office und auch für Spieler ideal. Er hat seitlich zwei kleine Container, die als Ablagefläche dienen. Während der rechte Container offen ist, besitzt der linke Container zwei kleine Türen, zum Verschließen. Du hast somit die Möglichkeit deinen PC und auch Ordner sowie Bücher sauber zu verstauen. Oberhalb beider Container gibt es eine Ablagefläche für Blöcke, Stifte und auch Getränke sowie Snacks.
Platz 4: Computertisch von Interlink
Den Computertisch gibt es in vier Farben zu kaufen. Du hast die Wahl das Möbelstück in Weiß, Sonoma Eiche, Eiche oder Walnuss zu erwerben. Da es mit vier Rollen ausgestattet ist, kannst du es leicht transportieren und umstellen. Dank der Maße von 80 x 75 x 50 Zentimeter findet dieser Schreibtisch auch in kleinen Räumen schnell einen Platz.
Platz 5: Schreibtisch von Amazon
Dieser Schreibtisch besteht aus Kerneiche und besitzt auch weiß lackierte Holzwerkstoffplatten. Das L-förmige Möbelstück hat ein Maß von 140 x 110 x 76 Zentimetern. Der Knieraum beträgt 86 x 73 Zentimeter, sodass du viel Bewegungsfreiheit hast. Trotz des großen Formats ist die Tragkraft des Möbelstücks eingeschränkt. Sie beträgt nämlich 40 Kilogramm. Für den Home-Office-Gebrauch reicht sie jedoch aus.
PC Schreibtisch bei Stiftung Warentest
Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen PC Schreibtisch Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren PC Schreibtischen finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.
Stiftung WarentestUnser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von PC Schreibtischen achten solltest
Wer benötigt einen PC Schreibtisch?
PC Schreibtische eignen sich dann für dich, wenn du regelmäßig mehrere Stunden am Rechner sitzt. Sie ermöglichen es dir nicht nur alle deine notwendigen Utensilien und Geräte unterzubringen, sondern auch optimal zu sitzen. Meist verfügen die Tische über viel Stauraum, sodass du sie auch dazu einsetzen kannst Ordner, Bücher, Hefte und Blöcke zu verstauen.
Wo finde ich einen PC Schreibtisch?
Du kannst deinen PC Schreibtisch in einem Möbelhaus und Einrichtungshaus erwerben. Daher empfehlen wir dir bei XXXLutz, Ikea oder Segmüller nachzuschauen. Dort gibt es meist ein größeres Angebot an Produkten. Im Internet profitierst du von einer noch größeren Selektion an Artikeln. Bei Otto, Amazon und eBay entdeckst du meist hunderte Tische, zwischen denen du wählen kannst. So findest du mit Sicherheit ein Produkt, das zu deinen Vorstellungen passt. Meist kannst du beim Erwerb von Artikeln online übrigens Geld sparen. Das liegt daran, dass sie im Internet häufig zu günstigeren Preisen verfügbar sind. Zudem genießt du den Vorteil, dass du deine Möbel geliefert bekommst. Um den Transport musst du dich somit nicht kümmern.

Was kosten PC Schreibtische?
Der Preis eines PC Schreibtischs hängt von seiner Ausstattung, Größe und auch dem Material ab. Kleine Computertische aus Spanplatten oder Metall gibt es meist schon ab etwa 60 Euro zu kaufen. Solltest du dich für einen Ecktisch interessieren, kalkuliere bis zu 250 Euro ein. Gamingtische, die besonders groß und gut ausgestattet sind, kosten zum Teil bis zu 300 Euro. Günstigere Modelle findest du häufig ab einem Preis von 100 Euro.
Solltest du wenig Geld haben und trotzdem einen Schreibtisch brauchen, kannst du dich auch nach gebrauchter Ware umsehen. Berücksichtige jedoch, dass sie oft Gebrauchsspuren hat und meist eine kürzere Lebensdauer.
Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten PC Schreibtische passt am besten zu Dir?
Planst du es einen PC Schreibtisch zu kaufen, hast du die Möglichkeit zwischen drei Varianten zu wählen. Es gibt einen solchen Tisch nämlich als Gamingtisch, klassischen Schreibtisch oder auch Ecktisch auf dem Markt. Welche Variante am besten zu dir und deinen Bedürfnissen passt, kannst du in den nächsten Abschnitten herausfinden. In ihnen erklären wir dir die verschiedenen Vor- und Nachteile jeder Variante. Somit kannst du sie besser einschätzen und findest zügig heraus, welche Art an Möbelstück du benötigst.
Was ist ein Gamingtisch und welche Vor- und Nachteile hat er?
Gamingtische gehören auch zu den PC Schreibtischen. Sie sind für dich dann ideal, wenn du viel Zeit am Computer verbringst und dort spielst. Auch wenn du viele Geräte auf deinem Tisch hast, die ein Kabel haben, ist ein solches Möbelstück vorteilhaft. Meist hat es nämlich Löcher, durch welche du die Kabel führen kannst. Zusätzlich bieten dir Gamingtische den Vorteil oft in ihrer Höhe verstellbar zu sein. So sitzt du noch besser am Tisch und kannst Maus und Keyboard besser bedienen.
In manchen Fällen haben Gamingtische eine Beleuchtung. Sie spendet dir nicht nur Licht, sondern sieht auch toll aus. Im Vergleich zu anderen Schreibtischen ist ein Gamingtisch jedoch teurer. Somit solltest du ihn nur dann auswählen, wenn du ihn auch wirklich benötigst.
Vorteile
- Tolles Design
- Praktisches Kabelmanagement
- Ausstattung ist auf Gamer abgestimmt
Nachteile
- Hohe Anschaffungskosten
- Wird nicht für alle Computerarbeiten gebraucht
Was ist ein klassischer Schreibtisch und welche Vor- und Nachteile besitzt er?
Ein normaler PC Schreibtisch ist meist rechteckig. In seltenen Fällen findest du ihn auch in einer quadratischen Form. Meist hast du auf einem solchen Möbelstück viel Stauraum und profitierst trotzdem von einer platzsparenden und günstigen Konstruktion, die in fast alle Zimmer passt.
Du hast die Möglichkeit einen normalen Schreibtisch einfach an deine Zimmereinrichtung anzupassen. Auch der Aufstellbereich kann flexibel gewählt werden. So erzeugst du eine harmonische Atmosphäre in deinem Zimmer. Aufgrund der hohen Beliebtheit der Möbelstücke findest du sie in zahlreichen Ausführungen. Suchst du ein ausgefallenes Möbelstück, ist ein klassischer Tisch jedoch weniger gut für dich geeignet. Außerdem hat diese Variante an PC Schreibtisch wenig spezielle Ausstattungsmerkmale. Du kannst die Ecken des Möbelstücks zudem nicht als Arbeitsfläche einsetzen, weshalb du mit einem solchen Tisch Nutzfläche verlierst.
Vorteile
- Günstiger Preis
- Leicht in Räume zu integrieren
- Arbeitsfläche ist groß
- In vielen Maßen erhältlich
Nachteile
- Meist im Standard-Design
- Ecken sind nicht nutzbar
- Ohne spezielle Ausstattung
Was ist ein Eckschreibtisch und welche Vor- und Nachteile hat er?
Ein Eckschreibtisch ist ein PC Schreibtisch, der in der Ecke deines Raums steht. Er nutzt somit deinen Platz in der Ecke perfekt, sodass du besonders in kleineren Zimmern von einem solchen Möbelstück profitierst.
Durch die besondere Optik von Schreibtischen für die Ecke werten sie dein Zimmer auf. Beachte jedoch, dass diese Art des Möbelstücks meist teurer ist und schwieriger aufzubauen geht.
Vorteile
- Sieht besonders aus
- Nutzt die Fläche eines Raums optimal
- Für kleine Zimmer gut geeignet
Nachteile
- Hoher Preis
- Schwierig aufzubauen
Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen PC Schreibtische miteinander vergleichen?
Solltest du einen Schreibtisch kaufen wollen, empfehlen wir dir die PC Schreibtisch Kaufkriterien zu beachten. Welche Punkte du am besten berücksichtigst und warum, erfährst du in den nächsten Abschnitten. Dort erläutern wir dir jeden Aspekt ausführlicher, sodass du ihn gut nachvollziehen kannst. Hier die bedeutendsten Auswahlkriterien im Überblick:
- Ausstattung
- Material
- Größe
Möchtest du mehr über die Aspekte erfahren, lies dir die nächsten Absätze einfach durch.
Ausstattung
Manchmal findest du auf dem Markt PC Schreibtische mit Rollen. Sie sind besonders praktisch, wenn du dein Möbelstück häufiger verstellen möchtest. Arbeitest du im Home-Office und möchtest die Räume mit deinem Computer tauschen, wähle ein Produkt mit Rollen.

Außerdem gibt es Tische, die Bohrungen für Kabel haben. So kannst du die Kabel sicherer und auch sauberer verstauen.
Manchmal findest du Computertische mit einer extra Ablage für Maus und Tastatur. Sie ist besonders praktisch, da du so noch leichter arbeiten kannst und dabei in einer optimalen Position sitzt.
Seitlich findest du an PC Schreibtischen manchmal einen kleinen Container für deinen Computer. Ebenso gibt es Staufächer mit und ohne Türe. So kannst du manchmal auch deine Ordner und Bücher am Tisch verstauen.
Ebenso gibt es vereinzelt Haken an Möbelstücken. An ihnen kannst du Taschen und Rücksäcke aufhängen. Einige Nutzer verwenden sie auch für Kopfhörer.
Material
Die Materialien von PC Schreibtischen variieren. Häufig besteht ein solches Möbelstück jedoch aus Holz oder Spanplatten. Ebenso gibt es Produkt aus Metall und Glas. Sie sind noch pflegeleichter, sehen dafür jedoch weniger natürlich und hochwertig aus.
Achte bei der Wahl eines Tischs auch darauf, dass er perfekt in das Raumkonzept passt. So wirst du dich auch langfristig bei deiner Arbeit oder dem Gaming daheim wohlfühlen.
Größe
PC Schreibtische haben meist eine Länge von 80 bis 180 Zentimetern. In der Regel findest du sie mit 100 bis 120 Zentimetern. Bei einigen Herstellern hast du jedoch die Möglichkeit eine Sonderanfertigung zu bekommen. Sie ist jedoch sehr teuer und nur dann sinnvoll, wenn du deinen Tisch regelmäßig und langfristig nutzen möchtest.
Um die optimale Größe für deinen PC Schreibtisch zu ermitteln, solltest du Maß nehmen. Überlege dir auch, ob du deinen Tisch in eine Ecke stellen möchtest oder eher an der Wand oder unter dem Fenster.
Die Breite von klassischen Schreibtischen für den Computer beträgt meist 60 bis 80 Zentimeter. So kannst du neben deinem Monitor auch deine Tastatur und Maus ohne Probleme nutzen.
Auch die Höhe des Tischs ist wichtig. Sitzt du auf einem eher hohen oder niedrigen Bürostuhl kann es Probleme geben. Im Durchschnitt sind PC Tische etwa 70 bis 80 Zentimeter hoch und passen daher zu den meisten Bürostühlen.
Wissenswertes über PC Schreibtische – Expertenmeinungen
Welche Geräte passen auf einen PC Schreibtisch?
Kaufst du einen PC Schreibtisch kannst du viele Geräte auf ihm platzieren. Neben dem Monitor passen auch Lautsprecher und Telefone auf ihn. Sollte dein Tisch keine separate Aufbewahrung für deinen Computer haben, kannst du diesen auch auf ihn stellen.
Viele Menschen setzen auch ihre Drucker, Kopierer oder Scanner auf den Tisch. Dasselbe gilt für Faxe.
Wenn du möchtest, kannst du auch eine kleine Lampe oder ein Radio auf deinen Tisch stellen. Es gibt somit viele Möglichkeiten den Stauraum optimal zu nutzen.
Quellen: Literatur und weiterführende Verweise
- https://www.ergotopia.de
- https://de.wikipedia.org/wiki/B%C3%BCrom%C3%B6bel
Bildnachweis:
- https://pixabay.com/de/photos/arbeitsplatz-pc-mac-apple-inc-405747/
- https://pixabay.com/de/photos/home-office-arbeitsbereich-computer-54583/
- https://pixabay.com/de/photos/arbeitsbereich-home-office-b%C3%BCro-232985/
Letzte Aktualisierung am 18.05.2022 um 21:40 Uhr / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API