Zum Inhalt springen
Bodenstaubsauger
Veröffentlicht von: Horst K. Berghäuser|In: Wohnen und wohlfühlen in der Wohnung|4. Mai 2021
Wir haben diesen Test & Vergleich (01/2025) im laufenden Monat überprüft und die Beschreibungen einzelner Produkte aktualisiert. Unsere Empfehlungen sind nach wie vor auf dem neuesten Stand. Letztes Update am: 03.02.2022

Bodenstaubsauger Test 2025: Vergleich der besten Bodenstaubsauger

Unsere Vorgehensweise

33
recherchierte Produkte
37
Stunden investiert
22
recherchierte Studien
326
Kommentare gesammelt

Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Bodenstaubsauger Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Bodenstaubsauger. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben.

Unser Ziel ist es, Dir die Kaufentscheidung zu erleichtern und Dir zu helfen, den für Dich am besten geeigneten Bodenstaubsauger zu finden.

Zu den am häufigsten gestellten Fragen (FAQ) geben wir Dir im Ratgeberbereich und beim Produkt die richtigen Antworten. Test Videos dürfen nicht fehlen, waren aber leider nicht immer vorhanden. Natürlich gibt es auch noch weitere wichtige Informationen, die Dir dabei helfen sollen, den richtigen Bodenstaubsauger zu kaufen.

Inhaltsverzeichnis:


Kaufberatung: Das Wichtigste in Kürze

Ein Staubsauger für den Boden hilft dir dabei deine Wohnung schnell hygienisch sauber zu bekommen.
Du findest auf dem Markt verschiedene Arten an Bodensaugern. Es gibt sie mit einem Beutel, Hepa-Filter, Wasserfilter oder einer Turbobürste zu kaufen.
Sauger für den Boden gibt es schon ab 50 Euro zu kaufen. Hochwertigere Modelle kosten teilweise bis zu 150 Euro.

Ranking: So ist unsere Einschätzung der Bodenstaubsauger

Platz 1: S 8340 Bodenstaubsauger von Miele mit Beuteln

Dieser Staubsauger der PowerLine besitzt 890 Watt. Deshalb ist er leistungsstark ohne viel Energie zu benötigen. Das Produkt wiegt nur 7,26 Kilogramm und ist mit den Maßen 59 x 38 x 31,5 Zentimetern sehr kompakt. Deshalb kannst du es auch zur Säuberung von Treppenhäusern mühelos nutzen. Berücksichtige, dass die Kabellänge des Geräts zwölf Meter beträgt. Das ist eine überdurchschnittliche Länge, die dir viel Flexibilität bei der Säuberung bietet.

Einschätzung der Redaktion
Dieser Sauger ist besonders leicht zu bedienen. Er hat ein Verriegelungssystem, welches ein hörbares Geräusch auslöst, wenn es einrastet. Ebenso gibt es an diesem Staubsauger eine komfortable Kabelaufwicklung. Sie ist mit der Fußtaste nutzbar. Ebenso verfügt dieses Modell an Staubsauger über ein Parksystem. Mit ihm kannst du das Saugrohr und die Bodendüse noch leichter verstauen und sicher lagern.
So sind die Kundenbewertungen

95 Prozent der Käufer dieses Bodensaugers sind von ihm begeistert. Ihnen gefallen am Produkt diese Punkte:

  • Sehr gute Leistung
  • Lange Lebensdauer
  • Kabel ist großzügig bemessen

Fünf Prozent aller Käufer des Bodensaugers kritisieren ihn aufgrund dieser Eigenschaften:

  • Könnte günstiger sein
FAQ

Handelt es sich bei diesem Gerät um einen Sauger mit oder ohne Beuteln?

Dieser Staubsauger ist nicht beutellos.

Platz 2: BC 7045 S Bodensauger von Severin

Dieser kabelgebundene Sauger ist besonders leicht. Er wiegt nur 3,9 Kilogramm und ist daher bei besonders langen Säuberungsarbeiten praktisch. Die Maße des Geräts liegen bei 26,7 x 41,4 x 24 Zentimetern. Somit ist der Markenstaubsauger besonders kompakt. Trotzdem bietet er im Inneren Platz für drei Liter Schmutz.

Einschätzung der Redaktion
Beim Saugen erreicht der Bodensauger eine Lautstärke von 72 Dezibel. Im Vergleich zu vielen anderen Geräten ist er somit eher leise. Von Vorteil ist auch der Hepa-Filter. Er sorgt, nach dem Saugen, für eine gesunde Raumluft. Außerdem verfügt er über eine Eco-Bodendüse, die dir die Arbeit erleichtert. Im Lieferumfang erhältst du auch eine Parkettdüse, die sich für sensible Böden, Polster und Möbel eignet. Ebenso erhältst du eine Fugendüse und zwei Staubbeutel, sodass du perfekt ausgestattet bist.
So sind die Kundenbewertungen

88 Prozent der Rezensenten empfehlen diesen Bodensauger. Die Menschen loben am Artikel diese Punkte:

  • Hohe Saugkraft
  • Geringer Energieverbrauch
  • Gute Rollen

Zwölf Prozent aller Rezensenten kritisieren den Sauger aufgrund dieser Punkte:

  • Umschalten auf die Hartbodenfunktion ist sehr umständlich
FAQ

Welche Länge hat das Kabel des Staubsaugers?

Das Kabel hat eine Länge von sechs Metern.

Platz 3: FC9332/09 Sauger beutellos von Philips

Dieser schwarz-weiße Sauger von Philips wiegt nur 4,5 Kilogramm. Außerdem hat er die Maße 27,5 x 41,5 x 21 Zentimeter, was ihn sehr kompakt macht. Möchtest du Treppenhäuser oder verwinkelte Bereiche säubern, ist das somit einfach möglich. Entscheidest du dich für diesen Artikel, erhältst du übrigens auch eine passende Bürste dazu. So bist du perfekt ausgestattet.

Einschätzung der Redaktion
Das Gerät besitzt 650 Watt und benötigt daher wenig Energie. Dafür hat es trotzdem eine sehr gute Saugleistung. Der Schmutz wird übrigens in einem Behälter aufgefangen, der ein Volumen von 1,5 Litern hat. Dank der PowerCyclone5-Technologie wird die Luft perfekt vom Staub getrennt. So profitierst du von noch mehr Platz im Auffangbehälter. Im Gerät selbst gibt es auch einen Allergiefilter, der 99 Prozent der Partikel auffängt. Damit du dauerhaft von einer optimalen Leistung des Geräts profitierst, solltest du den Filter alle drei Monate reinigen. Ein Austausch empfiehlt der Hersteller nach etwa einem Jahr.
So sind die Kundenbewertungen

88 Prozent der Bewertungen dieses Bodensaugers fallen positiv aus. Menschen schätzen an ihm folgende Dinge:

  • Starkes Gerät
  • Gute Leistung
  • Hochwertige Bürste

Zwölf Prozent aller Bewertungen des Saugers könnten besser ausfallen. Es gibt folgende Kritikpunkte am Produkt:

  • Verarbeitung könnte besser sein
FAQ

Wie laut ist dieser Staubsauger?

Der Sauger hat eine normale Lautstärke. Er erreicht auf der höchsten Stufe bis zu 79 Dezibel.

Platz 4: VC3 Staubsauger von Kärcher

Auch dieser Staubsauger ist ein beutelloses Gerät. Er besitzt 700 Watt und ist daher sehr genügsam. Du kannst beim Kauf des Saugers auswählen, ob du ihn mit einem Reinigungsset kaufen möchtest oder keines benötigst.

Einschätzung der Redaktion
Berücksichtige beim Kauf des Saugers, dass er eine Kapazität von 0,9 Litern hat. Es ist daher notwendig ihn häufiger auszuleeren. Außerdem besitzt das kabelgebundene Gerät eine Schlauchlänge von 1,5 Metern. Überlege dir daher am besten, ob sie dazu ausreicht, um unter alle Möbelstücke und in alle Ecken in deinem Haus zu gelangen.
So sind die Kundenbewertungen

86 Prozent aller Bewertungen des Saugers sind positiv. Menschen loben an diesem Artikel die folgenden Aspekte:

  • Schneller Zusammenbau
  • Saugt super
  • Sehr kompakt

14 Prozent der Bewertungen dieses Staubsaugers zeigen, dass die es Menschen gibt, die dieses Gerät nicht empfehlen würden. Hierfür gibt es diese Gründe:

  • Geht zu schnell kaputt
FAQ

Kann ich mit diesem Staubsauger auch Katzenhaare aufsaugen?

Ja, das ist mühelos möglich, da er eine hohe Saugkraft hat.

Platz 5: Staubsauger RO3950 von Rowenta

Dieser leistungsstarke Staubsauger besitzt 750 Watt. Er zeichnet sich durch seinen Effitech Motor aus, der eine sehr hohe Leistung besitzt. Im Lieferumfang des Artikels erhältst du auch eine Parkettdüse und die passenden Staubsaugerbeutel. Die Düse ist ideal, wenn du einen empfindlichen Boden besitzt, den du nicht zerkratzen möchtest. Wenn du möchtest, kannst du sie sogar für Fliesen einsetzen.

Einschätzung der Redaktion
Dieser Sauger ist mit einem großen Staubbehälter ausgestattet. Er kann bis zu drei Liter Staub und Schmutz aufnehmen. Daher wirst du lange Zeit mit ihm Saugen können, ehe du ihn ausleeren musst. Praktisch am Gerät ist auch der Aktionsradius. Er beträgt 8,8 Meter und reicht daher für die meisten Wohnungen und Häuser aus.
So sind die Kundenbewertungen

82 Prozent der Nutzer dieses Saugers für den Boden würden ihn erneut kaufen. Sie schätzen an ihm die folgenden Eigenschaften:

  • Sehr handlich
  • Ausreichende Saugkraft
  • Stabile Steckverbindungen an der Röhre

18 Prozent aller Nutzer des Staubsaugers kritisieren es aufgrund dieser Aspekte:

  • Teppich ist nur in eine Richtung absaugbar
  • Kleine Bürste kratzt auf Oberflächen
FAQ

Wirbelt dieser Staubsauger den Staub auf?

Käufer des Produkts konnten an ihm keine Staubverwirbelung feststellen. Daher ist er für Allergiker eine gute Wahl.

Bodenstaubsauger bei Stiftung Warentest

Bei unserer Suche in den Verbraucherportalen von Stiftung Warentest (www.test.de) konnten wir keinen Bodenstaubsauger Test finden. Wir haben daher hier die Informationen zusammengetragen, die wir im Internet zu den einzelnen Anbietern und deren Bodenstaubsaugern finden konnten und zeigen diese im Vergleich. Auch haben wir uns andere Seiten, die selbst Tests publizieren angesehen und lassen deren Ergebnisse in unsere Texte mit einfließen.

Stiftung Warentest

Unser Ratgeber Bereich: Wichtige Fragen und Antworten auf die Du vor dem Kauf von Bodenstaubsaugern achten solltest

Welche Vorzüge besitzt ein Bodenstaubsauger verglichen mit einem Handstaubsauger?

Die meisten Menschen entscheiden sich für den Kauf eines Handstaubsaugers. Sie sind kompakt und funktionieren in der Regel kabellos. Du lädst sie meist auf und kannst sie dann flexibel einsetzen. Ihre Kraft ist meist stark limitiert und die Laufzeit begrenzt.

Ein Bodenstaubsauger ist in verschiedenen Größen erhältlich. Es gibt ihn mit den unterschiedlichsten Funktionen. Meist kannst du für ihn sogar verschiedene Aufsätze kaufen. So kannst du die Geräte deinen Anforderungen gut anpassen.

Bodenstaubsauger verschiedene Filter
Es gibt verschiedene Filterarten bei einem Bodenstaubsauger.

Wie teuer sind Bodenstaubsauger?

Die Preise von Bodenstaubsaugern fallen unterschiedlich aus. Preiswerte Modelle für Einsteiger gibt es bereits für etwa 50 Euro zu kaufen. Sie haben jedoch in der Regel nur Basisfunktionen und einen überdurchschnittlichen Verbrauch von Strom. Oft verursachen die Geräte noch mehr Geräusche als hochpreisigere Sauger. Für bis zu 150 Euro kannst du auch einen Bodensauger kaufen, der hohen Ansprüchen genügt, leise ist und wenig Strom braucht.

Um den besten Bodenstaubsauger zu finden, überlege dir, wofür du ihn nutzen willst. So wird es dir leichter fallen ein passendes Produkt zu finden. Nicht immer musst du 150 Euro für einen Sauger ausgeben, denn häufig gibt es auch etwas günstigere Artikel, die ihren Zweck gut erfüllen.

Wo gibt es Bodenstaubsauger zu kaufen?

Ein Bodenstaubsauger wird in größeren Supermärkten angeboten. Auch in Elektroläden, wie Media Markt und Saturn gibt es die Artikel vereinzelt. Manchmal kannst du sie sogar beim Discounter, im Rahmen von Aktionsangeboten, finden. Noch größer ist die Auswahl in Shops im Internet. Dort gibt es hunderte unterschiedliche Sauger zu kaufen, die bestimmt zu deinen Vorstellungen passen. Sieh dich einfach bei eBay oder Amazon um.

Badewannenkissen Test

Badewannenkissen Test 2025: Vergleich der besten Badewannenkissen

Unsere Vorgehensweise31recherchierte Produkte37Stunden investiert21recherchierte Studien108Kommentare gesammelt Herzlich willkommen bei den Testberichten zum Badewannenkissen Test 2025. Unsere Redaktion zeigt Dir hier alle von uns unter die Lupe genommenen Badewannenkissen. Wir haben alle Informationen, die wir bekommen konnten, zusammengestellt und zeigen Dir auch eine Übersicht der Kundenrezensionen, die wir im Netz gefunden haben. Unser Ziel ist es,… ... weiterlesen

Triff Deine Kaufentscheidung: Welcher der vorgestellten Bodenstaubsauger passt am besten zu Dir?

Einen Bodenstaubsauger kannst du in vier Varianten kaufen. Welche sich am besten für dich eignet, kannst du nachfolgend herausfinden. Dort stellen wir dir die verschiedenen Sauger nämlich vor. Das bedeutet, dass du mehr über ihre Vor- und Nachteile und Eigenschaften erfährst. Dies wird es dir erleichtern einen Artikel zu finden, der dir gefällt und sich für die von dir gewünschten Zwecke eignet.

Was ist ein Bodenstaubsauger mit einem Beutel und welche Vor- und Nachteile hat er?

Ein Bodenstaubsauger mit einem Beutel ist meist preiswert erhältlich. Es handelt sich bei ihm um die klassische Variante an Sauger, die du an ihrer kompakten Bauweise erkennst. Er verfügt in der Regel über mehrere Saugstufen, die du flexibel einstellen kannst. Viele der Geräte haben außerdem eine Aufhängung für das Saugrohr und unterschiedliche Aufsätze. Beachte jedoch, dass ein Sauger mit Beuteln höhere Kosten verursacht als ein Gerät ohne Beutel. Das liegt daran, dass du die Beutel regelmäßig nachkaufen musst.

Vorteile

  • Sehr kompakt
  • Meist mit Aufhängung für Saugrohr
  • Verschiedene Geschwindigkeitsstufen
  • Günstige Anschaffungskosten

Nachteile

  • Beutel führen zu laufenden Kosten

Was ist ein Bodenstaubsauger mit einem Wasserfilter und welche Vor- und Nachteile hat er?

Es gibt auch Bodenstaubsauger mit einem Wasserfilter. Sie sind dann sinnvoll für dich, wenn du eine hygienische Reinigung deiner Böden sicherstellen willst. Du kannst die Geräte übrigens nicht nur für Teppiche und Laminate nutzen, sondern auch für Fliesen. In ihrer Anschaffung sind sie allerdings ziemlich teuer, sodass du dir überlegen solltest, ob du wirklich ein Gerät mit einem Wasserfilter benötigst.

Vorteile

  • Hygienisches Reinigung möglich
  • Für viele Bodenbeläge ideal
  • Gute Reinigungskraft

Nachteile

  • Hoher Preis

Was ist ein Bodenstaubsauger mit einer Turbobürste und welche Vor- und Nachteile hat er?

In einigen Shops findest du auch Bodenstaubsauger mit einer Turbobürste. Sie bieten dir die Möglichkeit deinen Boden noch besser von Schmutz zu befreien. Somit profitierst du von besseren Reinigungsresultaten. Durch die Bürstenwalzen im Inneren der Turbobürste entfernst du selbst groben Schmutz ohne Mühe. Ideal ist ein solcher Sauger übrigens, wenn du viele größere Teppiche reinigen willst. Durch ihn sparst du nämlich Zeit. Dafür solltest du jedoch einkalkulieren, dass ein solches Gerät mehr Geld kostet als ein normaler Bodenstaubsauger.

Vorteile

  • Sehr gute Reinigungswirkung
  • Für die Entfernung von tief sitzendem Schmutz ideal
  • Gut für große Teppiche geeignet

Nachteile

  • Hohe Anschaffungskosten

Was ist ein Bodenstaubsauger mit einem Hepa-Filter und welche Vor- und Nachteile hat er?

Oftmals triffst du auch auf Bodenstaubsauger mit Hepa-Filter. Sie finden sich in beutellosen Geräten und auch in jenen mit Beuteln. Sie sind besonders dann für dich geeignet, wenn du an einer Allergie leidest. Durch die Filter wird der Staub nämlich nicht mehr aufgewirbelt, sondern bleibt im Inneren des Hepa-Filters. Manchmal triffst du auf minderwertige Sauger mit einem Hepa-Filter. Ihnen fehlt eine gute Versiegelung, sodass feine Partikel aus dem Behälter entkommen.

Vorteile

  • Mit und ohne Beutel verfügbar
  • Für Allergiker ideal
  • Staub bleibt im Inneren des Filters

Nachteile

  • Manchmal fehlt eine Versiegelung

Was ist ein Bodenstaubsauger mit einem Wasserfilter und welche Vor- und Nachteile hat er?

Du findest auf dem Markt auch Bodenstaubsauger, die einen Wasserfilter haben. Sie arbeiten mit Filtern und Beuteln. Generell erzielen sie hohe Geschwindigkeiten, die durch den im Inneren entstehenden Wasserwirbel entstehen. Daher sind die Geräte auch für Allergiker eine gute Wahl. Das liegt daran, dass die ausgestoßene Luft der Sauger frei von Partikeln ist, die zu allergischen Reaktionen führen können. Wie viele andere Sauger mit einem speziellen Feature ist auch dieser Produkt-Typ teuer.

Vorteile

  • Für Allergiker geeignet
  • Hohe Geschwindigkeit
  • Gute Filterleistung

Nachteile

  • Hoher Preis

Was sind die Kaufkriterien und wie kannst Du die einzelnen Bodenstaubsauger miteinander vergleichen?

Um verschiedene Bodenstaubsauger miteinander zu vergleichen, gibt es Kriterien, die du beachten solltest. Sie helfen dir dabei ein Produkt zu wählen, das wirklich zu dir passt und dir langfristig Freude bereitet. Hier ein Überblick über die wichtigsten Punkte:

  • Aktionsradius des Saugers
  • Gewicht und Größe des Geräts
  • Leistung
  • Bedienbarkeit und Handling
  • Equipment

Was jeder Punkt genau bedeutet, kannst du in den nächsten Absätzen lesen.

Aktionsradius des Saugers

Als Aktionsradius eines Bodenstaubsaugers ist der Bereich zu verstehen, den das Saugerrohr erreicht. Hierzu wird die volle Kabellänge einbezogen. Das bedeutet, dass der Aktionsradius auch vom Platz der Steckdose abhängt.

Wusstest du, dass viele Sauger einen Aktionsradius von acht bis zehn Metern haben?

Sie ersparen dir ein lästiges Umstecken des Kabels. Bei kleineren Wohnbereichen reichen meist auch Kabel mit einer Länge von sieben bis acht Metern aus.


Gewicht und Größe des Geräts

Bei Bodenstaubsaugern wird häufig das Gewicht übersehen. Doch auch dieses kann von Bedeutung sein. Ein leichter Sauger ist nämlich einfacher zu tragen und problemlos mitzunehmen.

Möchtest du mit deinem Elektrogerät zum Beispiel ein Treppenhaus reinigen, ist ein leichter Sauger mit höchstens zehn Kilogramm sinnvoll. Ebenso praktisch ist es, wenn ein Gerät ein kompaktes Maß hat. Dieses kannst du nämlich leichter transportieren und auch verstauen. Überlege dir daher am besten vor dem Kauf eines Staubsaugers, wo du ihn einsetzen und lagern möchtest.

Bodenstaubsauger Einstellungen
Neben den Einstellungen ist auch die Leistung ein wichtiges Kriterium.

Leistung

Für die meisten Personen ist die Saugleistung eines Bodenstaubsaugers wichtig. Wir empfehlen dir dich nicht nur die Informationen des Herstellers zu beachten, sondern auch den Stromverbrauch. Ein Sauger mit einer Leistung von 2000 Watt saugt meist sehr gut, benötigt jedoch viel Strom. Daher kann es sinnvoll sein ein Produkt zu kaufen, dass eine geringere Wattzahl besitzt. Dieses muss nämlich nicht zwangsläufig eine schlechtere Leistung erbringen.

Bedienbarkeit und Handling

Achte beim Kauf eines Bodenstaubsaugers auch auf seine Rollen. Sie sollten gut über den Boden gleiten können, sodass du bei der Reinigung mit wenigen Einschränkungen zu rechnen hast. Auch die Länge des Kabels ist ein wichtiges Kriterium, welches du beachten solltest. Bei Saugern mit einem langen Kabel hast du beim Saugen nämlich mehr Spielraum. Auf der anderen Seite dauert es natürlich länger das Kabel aufzurollen.

Wir empfehlen dir auch auf die Verstellbarkeit der Saugleistung eines Staubsaugers zu achten. Ebenso wichtig kann ein Teleskoprohr sein. Es ermöglicht dir nämlich eine optimale Anpassung deines Staubsaugers auf deine Körpergröße. Weitere Dinge, auf die du achten kannst, sind ein Tragegriff, ein Saugrohr mit einem ergonomischen Grip und eine Halterung für das Saugrohr.

Equipment

Bodenstaubsauger kommen meist mit einem kleinen Zubehörpaket. Oftmals beinhaltet es Polsterdüsen und Fugendüsen. In einigen Fällen erhältst du auch eine Parkettdüse oder eine Teppichdüse. Diese sind praktisch, wenn du in deinem Haushalt Tiere hast, die stark haaren. In einigen Fällen profitierst du auch von andere Arten an Düsen. Zu ihnen gehören Elektrodüsen, Kombidüsen oder Aufsätze und Pinsel für Ritzen.

Wissenswertes über Bodenstaubsauger – Expertenmeinungen

Welcher Staubsauger eignet sich für welchen Boden?

Möchtest du Polstermöbel oder einen Teppich reinigen, kannst du einen Bodenstaubsauger mit einer Turbodüse einsetzen. Er hat nämlich eine hervorragende Reinigungswirkung. Für Fliesen reichen normale Staubsauger oder Dampfsauger aus. Sie entfernen Schmutz leicht und ganz ohne chemische Reiniger. Für einen Parkett- oder Laminatboden eignen sich normale Bodenstaubsauger. Sie sollten jedoch ein robustes Rohr haben. So verhinderst du, dass dein Sauger den Boden zerkratzt.

Quellen: Literatur und weiterführende Verweise

  • https://www.staubsauger.net/welche-staubsauger-duese/

Bildnachweis:

  • https://pixabay.com/de/photos/staubsauger-staubsaugen-ger%C3%A4t-6201463/
  • https://pixabay.com/de/photos/staubsauger-handstaubsauger-2717154/
  • https://pixabay.com/de/photos/staubsauger-saugen-teppich-putzen-1605068/
Rate this post



Letzte Aktualisierung am 2025-01-15 at 20:08 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API